Der Beginn meines Lebens
Am 25.12.2020 erblickte ich als Dritter aus unserem Wurf um 02:55 Uhr das Licht der Welt mit einem Gewicht von 270g. Mama Amika von den Eißeler Dorfspitzen und Papa El Damon von Villa Bella Berlin haben sich sehr gefreut. Unser Wurf besteht aus zwei Hündinnen und vier Rüden.
Die Bilder wurden zur Verfügung gestellt von Katja Albsmeier. www.eisseler-grossspitze.de
Mein Einzug in ein neues Zuhause
Der große Tag ist gekommen. Heute am 19.03.2021 kommen meine neuen Besitzer vorbei um mich abzuholen... Nun ist wohl die Zeit des Abschieds gekommen, doch ich freue mich auf das neue Zuhause und darauf das ich meine Mama, meine Oma und den Schwipp Schwager Barlo ganz oft wieder sehe.
4. bis 6. Lebensmonat
Ich habe mich sehr schnell an mein neues Zuhause gewöhnt und es lieben gelernt. Wir sind als Familie zusammen gewachsen. Mein Seepferdchen habe ich erfolgreich absolviert und das Element Wasser für mich entdeckt. Auf den ersten Fahrradtouren durfte ich natürlich auch nicht fehlen.
7. bis 9. Lebensmonat
In den Sommermonaten haben wir etwas Neues gewagt. Hundesport auf die "leichte" Art. Herrchen und Frauchen nennen es Stand Up Paddling, ich nenne es "Relaxen auf dem Wasser". Falls es mir einmal zu warm wird lege ich eine kleine Badepause ein. Im Urlaub waren wir auch und zwar an der Ostsee.
10. bis 12. Lebensmonat
Der Herbst ist etwas schönes, das raschelnde Laub unter den Pfoten und die fallenden Blätter eignen sich gut zum rumtoben und fangen. Besonders spaßig wird es wenn meine Zweibeiner das Laub zusammen geharkt haben und ich es wieder durcheinander wirbeln kann. Bei all dem Spaß sollte aber die Arbeit nicht zu kurz kommen. Nasenarbeit ist voll mein Ding, deshalb haben wir beschlossen, dass wir ein Rettungshunde-Team werden möchten und sind mit dem Training angefangen. Im Dezember sind wir zu einer Ausstellung nach Kassel gefahren, dort hatten wir dann ein kleines Familientreffen, denn Mama und Papa waren auch da. Die Zeit rast und nun bin ich schon fast ein Jahr alt...
13. bis 15. Lebensmonat
In den vergangenen Monaten haben wir ausgiebige Spaziergänge gemacht. Dabei durfte ich im Wald nach Herzenslust rumtollen und klettern. Nebenbei sind wir mit dem Muskelaufbau angefangen. Joggen gehen mit Frauchen finde ich total super, allerdings kann es mir manchmal nicht schnell genug gehen. Neben dem Fahrrad laufe ich auch gerne mit und so haben wir schon den ersten Ausflug mit Fahrrad unternommen. Zwischendurch waren wir ein paar Tage an der Nordseeküste. Allerdings war das Wetter noch nicht beständig und eher typisch norddeutsch... Ansonsten sind wir weiterhin im Training für die Rettungshundestaffel tätig. Das macht mir weiterhin sehr viel Spaß. Ein kleines Wiedersehen mit Mama und Oma gab es auch.
16. - 17. Lebensmonat
So langsam kommt der Sommer wieder zurück. Die Tage werden wieder länger und endlich sind die Temperaturen auch wieder so, dass ich gerne ein wenig im Wasser plansche. Ich freue mich schon, wenn wir demnächst anfangen mit dem Stand Up Paddlen. Das ist eine nette Abwechslung und ich mag es gerne auf dem Board zu entspannen und mir die Gegend anzuschauen. Mal sehen welche Touren meine Zweibeiner dieses Jahr unternehmen möchten. Ein paar Tage haben wir schon Urlaub in den Bergen gemacht im schönen bayrischen Land. Mit der AlpSPITZbahn ging es hoch hinaus und zu Fuß wieder hinunter. Ein Badestopp durfte natürlich auch nicht fehlen! Ein absoluter Muss! In der Breitachklamm war es echt spektakulär und ich konnte fast alle Hindernisse bewältigen, bis auf die Gitterrosttreppe. Aber auf dem Arm getragen zu werden um das Hindernis zu umgehen ist auch etwas schönes. Man kann besser alles beobachten. Zum krönenden Abschluss waren wir noch auf der CAC in Jettingen, hier habe ich erfolgreich meine Qualifikation zum Deutschen Jugendchampion erreicht. Nun warte ich nur noch auf die Urkunde...
Jetzt im Sommer darf Baden definitv nicht fehlen. Ich genieße es an warmen Tagen eine Runde durch den See zu ziehen. Wenn meine Zweibeiner paddeln gehen, liege ich gerne am Bug des Boards und lasse mir den Wind um die Nase wehen. Gerne lege ich auch hier einen Badestopp ein. Vor allem meinem Frauchen tue ich damit einen Gefallen, sie weiß es nur nicht ;)
In unserem Urlaub haben wir uns getraut, wir haben auf so einem Platz in einer großen Hundehütte aus Stoff übernachtet. Meine Zweibeiner nennen es Camping im Zelt. Alles in Allem hat es mir sehr gefallen, die Natur und die Ruhe waren erholsam. Falls es doch einmal zu viel wurde habe ich mich in die Hütte zurück gezogen. Vielleicht gibt es nächstes Jahr eine Hundehütte auf Rädern ;)
20. - 22. Lebensmonat
Nach unserem Urlaub im Sommer verging die Zeit relativ schnell. Meine Halbgeschwister sind nun alle bei ihren neuen Familien angekommen und entwickeln sich bestens. Mittlerweile ist schon wieder der Herbst eingekehrt. Das Laub fällt rasant von den Bäumen. Während der Zeit ist aber auch eine Menge passiert. Unsere letzten Paddeltouren haben wir unternommen. Einige Treffen mit der lieben Familie der Eißeler Dorfspitze fanden statt. Zudem haben wir wieder einige tolle Ausflüge unternommen, ob Küste, Wald oder Heide Spaziergänge sind das Beste in dieser Jahreszeit. Im Oktober habe ich den RET (Rettungshundeeignungstest) bestanden, somit habe ich eine weitere Hürde gemeistert. Die Rettungshundearbeit liegt mir in den Genen... Alles angefangen mit meinem Schwippschwager in der Staffel, gefolgt von meiner Oma, meiner Mama, mir und meiner Halbschwester Cordula. Also mittlerweile besteht die Staffel aus mehreren Spitzen! Ob ihr es glaubt oder nicht, sogar meine Zuchtuntersuchungen habe ich hinter mich bringen können... Wir sind gespannt und warten auf die Ergebnisse... Bald beginnt dann ja auch schon die wohl schönste Zeit, die Weihnachts- und Winterzeit. Ob es dieses Jahr wohl wieder Schnee geben wird?